Test
7. Bildungswoche

Lebenswertes und liebenswertes Kleinarl
Dieses Motto haben wir nach gemeinsamen, intensiven Überlegungen für unsere Bildungswoche gewählt. Es soll uns allen ins Bewusstsein rufen, welch unbeschreibliches Glück es ist, auf diesem wunderschönen, einzigartigen Platz der Erde leben zu dürfen! Wir wollen zwar den Begriff „Insel der Seligen“ nicht überstrapazieren, aber er kommt der Wahrheit wohl sehr nahe.
Wir, das 14-köpfige Vorbereitungsteam, haben uns zum Ziel gesetzt, dass alle gemeinsam daran arbeiten, unser Kleinarl auch für die nächsten Generationen lebenswert zu erhalten und im günstigsten Fall dieses sogar noch zu verbessern.
Eine ganze Woche wird es bei uns im Dorf Ungewöhnliches, Neues, Wertvolles und Interessantes zu erfahren und zu entdecken geben. Unsere Bildungswoche wird ein Erfolg sein, wenn wir auch dann noch darüber sprechen, wenn sie längst vorbei ist. Unser ganz großes Bestreben ist es, euch alle zum Mitmachen zu motivieren und euer Interesse zu wecken. Alle unsere Bildungsangebote zielen auch darauf ab, dass wir gemeinsam neue Erfahrungen machen, die eine oder andere (nicht ganz so gute) Gewohnheit ablegen und uns auf Neues einlassen.
Nachhaltig leben, fair gestalten und klimafreundlich bewegen: So lassen sich die Zielsetzungen unserer Bildungswoche – und weit darüber hinaus – zusammenfassen. Wir laden euch alle sehr herzlich zum Mitmachen ein! Es erwartet euch eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung, neuen Erkenntnissen und wertvollen, zwischenmenschlichen Begegnungen.
Bgm. Mag. (FH) Wolfgang Viehhauser MBA Christine und Gerhard Bayer
Vorsitzender Bildungswerkleitung
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 01.05.2025 - Samstag, 10.05.2025 |
Ort | |
Veranstalter und Referent/in |
Salzburger Bildungswerk Kleinarl
|
Anmeldung | keine Anmeldung notwendig |
Veranstaltungen
Titel | Datum und Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Weckruf der Trachtenmusikkapelle Kleinarl |
Donnerstag, 01.05.2025 07:00 - 10:00 Uhr | Kleinarl, Schwabhof |
Die Trachtenmusikkapelle trifft sich beim Schwabbauer zum gemeinsamen Frühstück. Abmarsch in Richtung Kleinarl um 7.00 Uhr. Der Weckruf hat auch eine symbolische Bedeutung: Er soll uns alle zum Nachdenken anregen, wie wir gemeinsam die Zukunft in unserem Ort gestalten. Und er ist zugleich der Start unserer Bildungswoche. Referent/in: Trachtenmusikkapelle Kleinarl keine Anmeldung notwendig |
||
Eröffnung der BildungswocheHEREINSPAZIERT mit dem Vokalensemble „Hohes C“ |
Freitag, 02.05.2025 19:30 - 21:30 Uhr | Kleinarl, Volksschule, Turnsaal |
Nach einer „Schaffenspause“ von 30 (!) Jahren ist es endlich wieder soweit: Wir starten gemeinsam in die 7. Kleinarler Bildungswoche! Programm HEREINSPAZIERT mit dem Vokalensemble „Hohes C“ Referent/in: Vokalensemble Hohes C, Mag. Gutschi Daniela, Mag. (FH) Viehhauser Wolfgang MBA Eintritt: Vorverkauf € 15,-, Abendkassa € 20,- |
||
Mobilität der ZukunftElektrisch (nachhaltig) unterwegs in Kleinarl und darüber hinaus |
Samstag, 03.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr | Kleinarl, Volksschule, Parkplatz |
Wenn wir über nachhaltiges Verhalten im Alltag nachdenken, dann ist die umweltschonende Mobilität ein zentrales Thema. Unser Ziel ist es, diese Thematik aus vielen Blickwinkeln zu beleuchten und Denkanstöße dafür zu liefern, wie und wo jede und jeder Einzelne von uns einen persönlichen Beitrag leisten kann. Sei es in der Nutzung neuer Technologien oder, noch einfacher, mit einer spürbaren Änderung des Verhaltens. Dafür werden wir am Mobilitätstag eine Vielzahl an Ideen liefern. Programm Für das leibliche Wohl sorgen die Kleinarler Bäuerinnen, die uns mit Bauernkrapfen und Kaffee verwöhnen. Gewinnspiel: Unter allen Teilnehmenden werden 2 Klimatickets Salzburg, 1 Wochenende mit einem Elektroauto vom Autohaus Vierthaler sowie 1 E-Bike-Wochenende für 2 Personen verlost. keine Anmeldung notwendig |
||
Feierlicher Festgottesdienst |
Sonntag, 04.05.2025 08:30 - 09:30 Uhr | Kleinarl, Pfarrkirche |
Über 30 Sangesfreudige haben sich anlässlich unserer Bildungswoche zusammengefunden, um unter Anleitung von Gabi Baumann die „Missa 4 You(th)“ einzustudieren. Referent/in: Mag. Baumann Gabi keine Anmeldung notwendig |
||
Das Gute (Essen) liegt so nah! |
Sonntag, 04.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr | Kleinarl, Café Olympia |
Dieser Brunch soll kulinarisch verwöhnen, uns gleichzeitig aber auch wertvolle Informationen rund um regionale Lebensmittel bieten. Hervorragende Milchprodukte von Bio aus dem Tal, knuspriges Brot und Gebäck von der Bio-Bäckerei Steinbauer, frische Eier vom Wagrainer Hühnerdorf und Fleischwaren in höchster Qualität von der Hofmetzgerei Aichhorn stehen unter anderem auf dem Speiseplan. Genussbotschafter Rudi Pichler wird uns mit seiner Leidenschaft und besonderen Wertschätzung für alle Lebensmittel durch den Vormittag begleiten. Unterstützt wird er von Carina Planckh, Expertin für tierische Produktion, von „Land schafft Leben“. Umrahmung durch junge Kleinarler Musikanten. Referent/in: Pichler Rudi Teilnahme: Erwachsene: € 20,-, Kinder (bis 15 Jahre): € 10,- |
||
Ein Nachmittag für alle SinneWas uns die Natur im Frühling schenkt |
Dienstag, 06.05.2025 15:00 - 18:00 Uhr | Kleinarl, Volksschule |
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich für die Pflanzen- und Kräutervielfalt in unserem Tal interessieren und mit allen Sinnen die Natur im Frühling genießen wollen. *TEH: Traditionelle Europäische Heilkunde Referent/in: Schwarzenbacher Sieglinde, Fritzenwallner Waltraud |
||
Fit in den Tag! |
Mittwoch, 07.05.2025 08:00 - 09:30 Uhr | Kleinarl, Volksschule, Turnsaal |
Wir treffen uns bei der Volksschule. Von dort unternehmen wir unter der Anleitung von Siegi Schwarzenbacher eine Walking-Tour. |
||
Nachhaltigkeit geht uns ALLE an!Vortrag von Dr. Franz Fischler mit Diskussion |
Donnerstag, 08.05.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Kleinarl, Volksschule, Turnsaal |
Dieses allgegenwärtige Thema beschäftigt uns alle – und das nicht erst seit gestern. Fast täglich werden wir daran erinnert, dass wir endlich unser Verhalten ändern und „nachhaltig“ gestalten sollen. Wenn man das Thema „Nachhaltigkeit“ glaubhaft und umfassend beleuchten will, dann kommt man an einem Namen nicht vorbei: Dr. Franz Fischler. Dazu Franz Fischler wörtlich: Referent/in: Dr. Fischler Franz |
||
Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Kleinarl |
Samstag, 10.05.2025 20:00 - 22:30 Uhr | Kleinarl, Volksschule, Turnsaal |
Das Frühlingskonzert stellt den Höhepunkt des Musikerjahres dar. In bewährter Weise wird ein anspruchsvolles Programm dargeboten. Von Polka, Marsch und Walzer bis hin zu modernen Solostücken: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserer Trachtenmusikapelle, dass wir in diesem feierlichen Rahmen unsere Bildungswoche offiziell beschließen dürfen! Verlosung der Sachpreise vom Mobilitätstag |